ÜBER UNS

Seit 2010 sind wir im Bereich der Schadstoffsanierung tätig und haben uns auf die sichere und fachgerechte Sanierung von belasteten Baustoffen spezialisiert. Im Jahr 2019 gründeten wir als Familienunternehmen offiziell die Gohlke Schadstoffsanierung GmbH, das heute von Klaus Gohlke und seinen Söhnen Timo und Kevin Gohlke geführt wird.

Gemeinsam mit unseren qualifizierten Mitarbeitern und erfahrenen Kooperationspartnern bieten wir professionelle Lösungen für den Rückbau und die Sanierung schadstoffbelasteter Materialien. Unsere Fachkenntnisse stützen sich auf umfangreiche Schulungen und Sachkunde-Lehrgänge nach verschiedenen TRGS-Vorgaben.

Als zugelassener Fachbetrieb sind wir durch das Regierungspräsidium Stuttgart berechtigt, Abbruch- und Sanierungsarbeiten an schwach gebundenem Asbest gemäß § 8 Abs. 8 i.V.m. Anhang I Nr. 2.4.2 Abs. 4 Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) durchzuführen.

Unser Standort in Rudersberg ermöglicht uns eine effiziente Abwicklung unserer Projekte in der Region und darüber hinaus.

UNSERE REFERENZEN

Einblick in unsere bisherigen Projekte

Automobilhersteller, Affalterbach

Automobilhersteller, Sindelfingen

Automobilhersteller, Ingolstadt

Automobilhersteller, Dingolfing

Automobilhersteller, Zuffenhausen

Automobilhersteller, Untertürkheim

Präzisionsoptik-Unternehmen, Oberkochen

Fahrzeugtechnik-Hersteller, Schweinfurt und Friedrichshafen

Bahnhof, Ansbach

Bahnhof, Kleinblittersdorf

Bahnhof, Karlsruhe

Bahnhof, Saarbrücken

Mehrfamilienhaus, Schorndorf

Fahrzeugtechnik-Hersteller, Höchstadt a. d. Aisch

Fahrzeugtechnik-Hersteller, Herzogenaurach

Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, Bamberg

Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, Nürnberg

Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, Karlsruhe

Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, Blaichach

Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, Immenstadt

Hersteller von Mess- und Regeltechnik, Klingenberg am Main

Maschinenbau-Unternehmen, Heidenheim

Schule, Spaichingen

Klinik, Esslingen

Klinik, Tübingen

Technologieunternehmen, Augsburg

Unternehmen für Oberflächenbehandlung, Oberkochen

Maschinenbauunternehmen, Fellbach

Versicherungsunternehmen, München

Sanitärprodukte-Hersteller, Schiltach

Schokoladenhersteller, Waldenbuch

Aufzugswerke, Neuhausen

Keramikunternehmen, Plochingen

Nudelhersteller, Trochtelfingen

Schwimmbad, Rheinhausen

Bildungseinrichtung, Walheim

Entsorgungsunternehmen, Kottweil

Wohngebäude, Germersheim

Abbruchunternehmen, München

Bank, Waiblingen

Reinigungsgeräte-Hersteller, Schwaikheim

Feuerwehr, Weinstadt

Abbruchunternehmen, Weinstadt

Automobilzulieferer, Ingolstadt

Chemieunternehmen, Stuttgart

Technologieunternehmen, Kirchheim

Fitnessstudio, Schwäbisch Gmünd

Werkzeughersteller, Kempten

...und viele mehr!

  • ZULASSUNG

    Wir sind ein zugelassener Fachbetrieb gemäß § 8 Abs. 8 i.V.m. Anhang I Nr. 2.4.2 Abs. 4 der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV). Unsere Zulassung durch das Regierungspräsidium Stuttgart berechtigt uns zur Durchführung von Abbruch- und Sanierungsarbeiten an schwach gebundenem Asbest.

  • SACHKUNDE TRGS 519

    Unsere Fachkräfte haben die Sachkunde gemäß TRGS 519 erworben. Diese ist verpflichtend für Arbeiten an Asbestprodukten, um eine sichere und vorschriftsmäßige Sanierung sowie den Schutz von Menschen und Umwelt zu gewährleisten.

  • SACHKUNDE TRGS 551

    Die TRGS 551 regelt den Umgang mit teerhaltigen Baustoffen, insbesondere in Bodenbelägen, Dachpappen und Beschichtungen. Unsere Sachkunde ermöglicht uns eine fachgerechte Entfernung und Entsorgung unter Berücksichtigung aller Schutzmaßnahmen.

  • SACHKUNDE TRGS 521

    Künstliche Mineralfasern (KMF) wurden früher als Dämmstoffe verwendet, können aber gesundheitsschädliche Fasern freisetzen. Mit unserer TRGS-521-Sachkunde führen wir Sanierungen und Entsorgungen nach höchsten Sicherheitsstandards durch.

  • SACHKUNDE TRGS 524

    Die TRGS 524 regelt den Schutz von Beschäftigten bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen. Unsere geschulten Fachkräfte setzen alle erforderlichen Maßnahmen um, um Schadstoffe sicher zu sanieren und Risiken zu minimieren.

  • SACHKUNDE TRGS 621

    Die TRGS 621 befasst sich mit der Sanierung von PCB-belasteten Baustoffen, wie Fugenmassen oder Anstrichen. Unsere Sachkunde gewährleistet eine sichere Entfernung und fachgerechte Entsorgung dieser Schadstoffe.

  • BT 33.6

    Ausbau von Vinyl-Asbest-Platten in Verbindung mit dem Entfernen des asbesthaltigen Klebers von mineralischem Untergrund.

    BT33.6 SES-Verfahren

  • BT 23

    Bohren von Fußböden mit asbesthaltigem Estrich unter Verwendung einer speziellen Absaugvorrichtung.

    BT 23-Verfahren